Kalk ist Leben. Er gehört zu unserem „way of life“ und begegnet uns täglich tausendfach …
… Das erste Mal jeden Morgen nach dem Aufstehen beim Zähneputzen. Denn: Der mineralische Rohstoff ist wichtiger Bestandteil unzähliger alltäglicher Produkte, die wir ganz selbstverständlich nutzen.
Kalkstein kann auf unterschiedlichste Weise eingesetzt werden. Deshalb steigt die Nachfrage nach Kalk nach wie vor. Traditionell wird er in der Stahlindustrie verwertet. Aber schon lange gibt es uns auch in vielen anderen Gebieten. Beispielsweise in der Landwirtschaft oder der Chemie, aber auch im Umweltschutz. Wir sind Teil der Lösung. Das zeigt zum Beispiel die Rauchgasreinigung.
Kalk als Motor unseres Fortschritts
Lhoist Germany liefert für diese Einsatzgebiete maßgeschneiderte Produkte. Wir gehen dafür neue Wege, um in den Industrien der Zukunft Fuß zu fassen und den gemeinsamen Wohlstand unserer Region zu sichern. Kalk ist dafür ein wichtiger Grundstein, denn er stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unserer regionalen Industrieunternehmen.
Wie können wir das auch in Zukunft gewährleisten?
Zugang zu heimischen Lagerstätten ist wichtig
Indem wir unsere heimischen Rohstoffe langfristig sichern können – und zwar mit einem möglichst ortsgebundenen Abbau. In Deutschland kann ein großer Teil der benötigten Rohstoffe aus heimischen Lagerstätten gewonnen werden. Auch im Hönnetal. Das sichert nicht nur unseren Wohlstand, sondern bringt weitere Pluspunkte mit sich: Aus unseren nahegelegenen Lagerstätten können wir Kalk verantwortungsvoll gewinnen.
Kalkprodukte im Alltag
TRINKWASSER
Zur Aufbereitung von Trinkwasser werden in Deutschland jährlich ca. 500 g Kalk pro Kopf verwendet.
LANDWIRTSCHAFT
Landwirte verwenden Kalk, um saure Böden zu behandeln. Für die Aufbereitung eines Hektars werden ca. 300 bis 450 kg Kalk benötigt.
GLAS
Glas wird aus seiner Mischung aus Kalkstein und / oder Dolomit, Kieselsäure und Natriumcarbonat hergestellt.
ZUCKER
Für eine Tonne Zucker werden 200 kg Kalkstein benötigt.
BAUEN
Kalkmörtel werden häufig in Mauerwerk und Putz für den Fassadenbau eingesetzt. Darüber hinaus wird Kalk häufig zur Herstellung moderner Baustoffe verwendet.
TECHNISCHES GLAS
Kalkstein und Dolomit sind wesentliche Bestandteile bei der Herstellung von technischem Glas von ausgezeichneter Qualität für Smartphones, Fernseher, Tablets usw.
TIERISCHE ERNÄHRUNG
Die tägliche Aufnahme von Kalzium und Magnesium spielt eine wichtige Rolle für das biologische Gleichgewicht der Tiere.
Umweltschutz
z.B. Rauchgasreinigung: Branntkalk, Kalkhydrat und Calciumcarbonat sind sehr wirksame Stoffe zum Einfangen von Schadstoffen.
EISEN & STAHL
Für ein mittelgroßes Auto werden 50 kg Kalk benötigt.
POOLWASSER
Lhoist-Produkte ermöglichen die Filtration des Poolwassers, um eine optimale Qualität sicherzustellen.
PAPIER
Zur Herstellung einer Tonne Papierzellstoff werden 20 kg Kalk benötigt.
ASPHALT
Kalkprodukte verbessern die Fahrbahnfestigkeit um mindestens 25%.